In diesem Jahr ist Weihnachten noch ein bisschen wärmer als in den vergangenen Jahren. So konnte ich vor ein paar Tagen noch ein herumschwirrendes Bienchen in unserem Garten beobachten.
In den Blumenkästen im hinteren Garten, bei den Schwiegereltern, blühen Sommerblumen.
Weiße Weihnachten sind daher wohl nicht zu erwarten...hat ja auch etwas für sich. Man muss keinen Schnee schippen, wie vor 5 Jahren.
Einen Weihnachtsbaum gibt es bei uns auch in diesem Jahr nicht. Aber die Jungs sind zu Hause, wir werden heute Abend, wie wir es vor ein paar Jahren zur "Tradition" gemacht haben, Remos Eltern zum Abendessen hier haben und die (kleine) Bescherung im Anschluß bei ihnen ausrichten. Meine Schwiegereltern haben einen Tannenbaum, also kann man da dann auch kurzfristig die Geschenke unterm Baum ablegen. :)
Unsere Deko ziert hauptsächlich die Küche.
Wie man sieht, ist da auch ein bisschen Winter ausgebrochen. ;) Gut, das Nilpferd scheint ein wenig fehl am Platze....aber es war halt mit den Schneemännern und dem Pinguin im Brennofen letzte Woche und sollte dann nicht "ausgeschlossen" werden; so herzlos bin ich nicht. ;)
Allen, die noch die Zeit finden, hier im Blog vorbeizuschauen, wünsche ich ein schönes Weihnachtsfest! Genießt die freien Tage und versucht, mal ein bisschen Abstand zum Alltag zu gewinnen. Ich mache mich jetzt mal an die Vorbereitungen fürs Abendessen...
In den Blumenkästen im hinteren Garten, bei den Schwiegereltern, blühen Sommerblumen.
Weiße Weihnachten sind daher wohl nicht zu erwarten...hat ja auch etwas für sich. Man muss keinen Schnee schippen, wie vor 5 Jahren.
Einen Weihnachtsbaum gibt es bei uns auch in diesem Jahr nicht. Aber die Jungs sind zu Hause, wir werden heute Abend, wie wir es vor ein paar Jahren zur "Tradition" gemacht haben, Remos Eltern zum Abendessen hier haben und die (kleine) Bescherung im Anschluß bei ihnen ausrichten. Meine Schwiegereltern haben einen Tannenbaum, also kann man da dann auch kurzfristig die Geschenke unterm Baum ablegen. :)
Unsere Deko ziert hauptsächlich die Küche.
Wie man sieht, ist da auch ein bisschen Winter ausgebrochen. ;) Gut, das Nilpferd scheint ein wenig fehl am Platze....aber es war halt mit den Schneemännern und dem Pinguin im Brennofen letzte Woche und sollte dann nicht "ausgeschlossen" werden; so herzlos bin ich nicht. ;)
Allen, die noch die Zeit finden, hier im Blog vorbeizuschauen, wünsche ich ein schönes Weihnachtsfest! Genießt die freien Tage und versucht, mal ein bisschen Abstand zum Alltag zu gewinnen. Ich mache mich jetzt mal an die Vorbereitungen fürs Abendessen...
Hallo Silke,
AntwortenLöschenwir feiern dieses Jahr ein etwas anderes Weihnachten mit Bienen und Blumen anstelle von Schneegestöber.
Ich wünsche Dir Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr.
Liebe Grüße von Ingrid
Danke, Ingrid! Dir auch einen guten Start ins neue Jahr! :)
LöschenNa prima, wie haben Heiligabend wie immer mit Tannenbaum auch im Kreise der Familie verbracht, aus dem "keine Geschenke" wurden doch noch einige Päckchen, so dass wir auch eine kleine Bescherung zelebrieren konnten und vor allem der neue Fotoaparat ist schon da, und nun marschier ich in die Küche, das Gänschen muss in den Ofen.
AntwortenLöschenDir und Remo und den Jungs und den Schwiegereltern, die ich ja nicht kenne, wünsche ich weiterhin harmonische und geruhsame Tage.
Gruß von marana und "ihrem Ingolein"
Na, dann gibts ja bald massenweise Fotos von Euch zu betrachten! :)
LöschenDankeschön! Euch ebenfalls! Und grüße Dein Ingolein auch lieb von uns!
Liebe Silke,
AntwortenLöschenich wünsche dir und deinen Lieben ein frohes Weihnachtsfest und grüße dich herzlich
Regina
Danke, Regina! Ich hoffe, Ihr hattet auch schöne ruhige Weihnachtstage!
LöschenIch wünsche Euch noch einen schönen und entspannten zweiten Weihnachtsfeiertag!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Kerstin
Danke, den hatten wir! Jetzt bin ich mal wieder am Entdecken alter Familienschätze uns scanne ein bisschen...
LöschenLiebe Grüße auch an Dich,
Silke