Freitag, 24. April 2020

Auricula, Auriculum!

Neulich hab ich mich mit meiner Schwester per chat über Kindheitserinnerungen ausgetauscht. Unter anderem fragte sie mich, ob ich mich an den Vorgarten der Nachbarn von der gegenüberliegenden Straßenseite erinnere, in dem diese hübschen Blümchen standen. Die hatte ich gar nicht in Erinnerung. Sie hätte sie immer so hübsch gefunden, aber sie seien selten und nicht so einfach zu bekommen. Ihr Name sei Aurikel.

Hm, hab ich gedacht - in Zeiten dieses sagenumwobenen Internet bekommt man sowas doch sicher - und siehe da, es war nicht schwer. Zack,zack - hab ich ihr 4 Stück bestellt, die auf direktem Postweg zu ihr nach Haus gelangten.


Was soll ich sagen- sie freute sich ein Loch in den Bauch und wird diese zur Zeit noch etwas mickrig wirkenden Primelchen dann mal aufpäppeln. Wenn es soweit ist, dass man sie wieder teilen kann, werde ich mir dann auch welche für den heimische Garten bei ihr abholen.

Jetzt kann man sich ja eh nicht besuchen- aber eine Freude zu bereiten, macht doch doppelten Spaß in dieser Zeit, finde ich.

Montag, 13. April 2020

Vögel an der Tränke...




Natürlich baden manche auch da drinnen. Gestern war viel los an der Tränke. Das Rotkehlchen mochte aber im frisch gewechselten Wasser nicht baden, war ihm wohl zu kühl - das stürzte sich dann lieber in den Trog. Konnte ich leider nicht fotografieren, aber ...


...kurz vor dem "Platsch" hab ich es erwischt. Es ist doch mehr los im Garten, als ich dachte. :)

Montag, 6. April 2020

Gestern im Garten...

...Vögel beobachtet. Soweit sie sich beobachten ließen...immerhin ist allerhand los zwischen unseren diversen Büschen und Bäumen.Ein Schnappschuss gelang mir immerhin, von einer Amsel an unserer aus einem Blumentopfuntersetzer bestehendenVogeltränke.
Vorher saß da schon ein Rotkehlchen, ein paar Meisen und ein anderer Vogel, den ich nicht zuordnen kann. Macht schon Spaß, die Tierchen zu beobachten.

Mir kamen, als ich da so saß, auch schon wieder einige Ideen zum Umgestalten der einen oder anderen Gartenecke. Was letztlich draus wird....mal schauen. Einen Baumarkt werde ich zu dieser Zeit jedenfalls ganz sicher nicht aufsuchen - mir reicht es schon, den wöchentlichen Einkauf tätigen zu müssen. Und im Prinzip hat mein Schwiegervater ja auch ausreichend Material gehortet....man muss es nur finden. Er musste  Ende letzten Jahres sein Gartenreich verlassen, er starb im Dezember. Im Garten hat er allerdings sehr nachhaltig seine Spuren hinterlassen, so dass er gedanklich eigentlich immer noch anwesend ist. Auf dem folgenden Bild war er noch in seinem Element...



 Das war 2018. Da konnte er noch vieles machen.

Jo, dann....werde ich mich mal wieder in sein "Heiligtum" begeben, das wir nun endgültig "geerbt" haben. Mal schauen, was ich da bewirken kann.

Macht das beste aus der jetzigen Situation, in der wir alle zu Hause bleiben sollten, sofern wir können! 








Nach dem Urlaub

 Wie immer, waren meine 3 Wochen Sommerurlaub sehr schnell vorbei.  Davor ist einiges passiert. Remos Mutter ist vor etwa 2 Monaten gestorbe...